Rückblick Saison 2022 – 2. Triathlon Bundesliga Süd
Über fünf Stationen ging es 2022 in der 2. Triathlon Bundesliga Süd um Platzierungen, Zusammenhalt und unser Liebstes – Schwimmen, Radfahren und Laufen. Wie das vom Anfang des Jahres bis zum Ligafinale in Hannover bei uns ablief, was uns gut und was uns nicht gefallen hat oder gelungen ist, darum soll es hier gehen.
Schlag auf Schlag
Die Vorbereitungen liefen gut, wir hatten frühzeitig eine breit aufgestellte und v.a. verletzungsfreie Mannschaft. Mit Matthias Freisinger aus Österreich und Christof Briegel aus dem Westallgäu gesellten sich zwei menschlich und sportlich tolle Gesellen in unsere Reihen. Ben Eckl brillierte beim ersten Wettkampf in Darmstadt direkt mit dem 12. Platz, das Team errang in der Tageswertung den 10. Platz. Direkt am folgenden Wochenende ging es in der Hitze am Rothsee weiter, wo in einem knappen Rennen am Ende des Tages Rang 6 zu Buche stand. Viel Zeit zum Ausruhen verblieb nicht, stand doch erneut eine Woche später unser „Heimwettkampf“ in Trebgast auf dem Programm. Der dritte Wettkampf innerhalb von 15 Tagen forderte den Athleten viel ab und so erreichten wir mit dem neunten Platz ein nicht ganz zufriedenstellendes Ergebnis.
Lange Sommerpause
Das große Ligafinale war für das erste Septemberwochenende terminiert, doch vorher stand noch ein Mannschaftswettkampf in Viernheim auf dem Programm. Hier präsentierte sich unser Quartett vor allem auf dem Rad von seiner besten Seite und konnte mit der schnellsten Radzeit des Tages für Aufsehen sorgen. Im Ziel reichte die Leistung für den achten Platz. Für den fünften und letzten Wettkampf stand erneut eine lange Reise auf dem Programm. Es ging nach Hannover, wo es zusammen mit der 2. Triathlon Bundesliga Nord sowie der 1. Bitburger 0,0% Triathlon Bundesliga im Rahmen einer 2x2-Paarstaffel um die letzten Punkte der Saison 2022 ging. Die Mannschaft zeigte eine geschlossene Leistung und am Ende stand mit dem fünften Platz – ins Ziel gebracht von Tim Wolf – die beste Tagesleistung des Jahres auf dem Ergebnistableau.
Ein Fazit
Wir haben wieder gesehen, dass das Niveau in der 2. Triathlon Bundesliga sehr hoch ist und konnten, wie schon früher so häufig, in den Mannschaftswettkämpfen Akzente setzen. Die enge zeitliche Abfolge der ersten drei sowie der letzten beiden Wettkämpfe war allerdings sehr unglücklich gewählt, hier wünschen wir uns Verbesserungen. Die Teamwettkämpfe waren eine tolle Abwechslung, doch sollten sie nicht so schwimmlastig und kurzweilig sein. A propos Schwimmen – hier setzte sich in unseren Augen das Unding der letzten Jahre fort, dass oftmals nicht fair gehandelt wird. Das Reglement ist hier zwar sehr strikt, jedoch ist ein Regelverstoß seitens der Kampfrichter schwierig zu entdecken und zu ahnden. Hier sollte der Sportsgeist mehr im Vordergrund stehen, vielleicht durch bessere Aufklärungsarbeit. In Summe steht für uns nach fünf Wettkämpfen in unserer sechsten Saison in der 2. Triathlon Bundesliga Süd Platz sieben zu Buche. Das ist akzeptabel, jedoch nicht ganz unseren Ansprüchen und Zielen entsprechen. Machen wir es nächstes Jahr besser – wer ist dabei?